Energieberatung
„Ein Energieberater kostet viel Geld und bringt wenig“
Diese Aussage kann schnell widerlegt werden. Eine Energieberatung wird im Regelfall zu 50% bis maximal 650 Euro (1-2 Wohneinheiten) vom Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle bezuschusst. Somit bleiben Sie nicht alleine auf den Kosten einer Beratung sitzen.
Ist die Beratung sinnvoll auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst dann ziehen Sie daraus folgende Vorteile:
- Energieeinsparung und somit Kostensenkung
- Nutzung von Fördermitteln
- Erhöhung des Wohnkomforts
- Erhaltung der Bausubstanz
- Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
- Wertsteigerung der Immobilie
Egal ob Altbau oder Neubau. Die Zuschaltung eines Energieberaters ist sinnvoll.
Der Individuelle Sanierungsfahrplan (ISFP)
Ein Individueller Sanierungsfahrplan gibt Ihnen einen guten Überblick über den Ist-Zustand Ihres Gebäudes, sowie die mögliche Einsparung an Kosten und Energie im Sanierungsfall. Zudem erhöht sich die Förderhöhe bei einer Einzelmaßnahme (z.B. Fenstertausch, Dachsanierung, etc.) um weitere 5%!
Lassen Sie sich diesen Bonus nicht entgehen und sprechen Sie vor der Sanierung mit uns.
Folgende Leistungen biete ich zusätzlich:
- Energieausweise
- Gebäudecheck (Kurzanalyse)
- Lüftungskonzept
- Heizlastberechnung
- Sommerlicher Wärmeschutz ermitteln
- Fördermittelberatung
- Baubegleitung
- Photovoltaik-Ertragsberechnung
- vereinfachte Sachwertermittlung
- U-Wert-Berechnung inkl. Feuchteschutz
- Thermografische Schwachstellenanalyse
- Drohnenflug
Gerne informiere ich Sie näher zu diesem Thema.